
Datenschutz Beratung
Datenschutz Beratung
Datenschutzberatung – Sicherheit für Ihre Daten, Vertrauen für Ihr Unternehmen!
Beschreibung
Unsere Datenschutzberatung bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen, um die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu erfüllen. Diese Beratung umfasst folgende Aspekte: 1. Analyse und Bewertung Bestandsaufnahme: Erfassung und Bewertung der aktuellen Datenschutzmaßnahmen im Unternehmen. Risikoanalyse: Identifizierung und Bewertung von Risiken im Umgang mit personenbezogenen Daten. 2. Umsetzung der DSGVO und BDSG Rechtskonformität: Unterstützung bei der Implementierung der DSGVO und BDSG-Anforderungen, einschließlich der Grundsätze der Datenverarbeitung (Art. 5 DSGVO) 1. Technische und organisatorische Maßnahmen: Beratung zur Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenverarbeitung zu schützen 2. 3. Schulung und Sensibilisierung Mitarbeiterschulung: Durchführung von Schulungen, um Mitarbeiter für Datenschutz und Sicherheit zu sensibilisieren. Awareness-Programme: Entwicklung von Programmen zur Erhöhung des Bewusstseins für Datenschutz im Unternehmen. 4. Dokumentation und Berichterstattung Verfahrensverzeichnis: Unterstützung bei der Erstellung und Pflege eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO 1. Datenschutz-Folgenabschätzung: Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIA) für risikobehaftete Verarbeitungstätigkeiten 2. 5. Kommunikation und Meldung Behördenkontakt: Unterstützung bei der Kommunikation mit Datenschutzbehörden und der Meldung von Datenschutzvorfällen gemäß Art. 33 DSGVO 1. Betroffenenrechte: Beratung zur Umsetzung der Rechte der betroffenen Personen, wie Auskunftsrecht und Recht auf Löschung 2. Vorteile der Datenschutzberatung Rechtskonformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Datenschutzvorschriften. Risikominimierung: Reduzierung des Risikos von Datenschutzverstößen und damit verbundenen Bußgeldern. Vertrauen und Sicherheit: Stärkung des Vertrauens der Kunden und Partner durch professionelles Datenschutzmanagement. Unsere Datenschutzberatung ist ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, um Datenschutzvorfälle effektiv zu bewältigen und langfristig die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten
Umbuchung & Kündigung
1. Buchungsrichtlinie Buchungsprozess: Kunden können Dienstleistungen über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch buchen. Vorausbuchung: Buchungen müssen mindestens 48 Stunden vor dem gewünschten Termin erfolgen. Bestätigung: Nach erfolgreicher Buchung erhalten Kunden eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen. 2. Kündigungsrichtlinie Stornierungsfrist: Kunden können ihre Buchung bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren oder verschieben. Gebühren: Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird eine Gebühr von 50% des Dienstleistungspreises erhoben. No-Shows: Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der volle Preis der Dienstleistung berechnet. 3. Wartelistenrichtlinie Warteliste: Wenn eine Dienstleistung ausgebucht ist, können Kunden sich auf eine Warteliste setzen lassen. Benachrichtigung: Kunden auf der Warteliste werden benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird. Buchung: Kunden haben 24 Stunden Zeit, um den freien Platz zu buchen, bevor er dem nächsten auf der Warteliste angeboten wird. 4. Allgemeine Bedingungen Verfügbarkeit: Alle Dienstleistungen sind abhängig von der Verfügbarkeit unserer Experten. Änderungen: BKData GmbH behält sich das Recht vor, die Richtlinien jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Haftung: BKData GmbH haftet nicht für indirekte Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen.
Kontaktangaben
05971 8699752
info@bkdata.de
Beethovenstraße 54, Rheine, Germany